Der chronische Mangel an Cybersicherheitsexperten und Know-how wirkt sich weltweit auf Unternehmen jeder Größe und in allen Branchen aus. Das Problem wird dadurch verschärft, dass Angreifer ihre Praktiken weiterentwickeln, sodass sie immer schnellere und effektivere Angriffe durchführen können. Unternehmen fällt es schwer, den präventiven Sicherheitsansatz hinter sich zu lassen und sich rund um die Uhr auf die Früherkennung von Angriffen, proaktive Bedrohungssuche sowie auf die schnelle und effektive Behebung von Bedrohungen zu konzentrieren. Die Bereitstellung von Personal und Ressourcen für ein eigenes Sicherheitsteam ist für größere Unternehmen mit entsprechenden Budgets sicher kein Problem. Die meisten Unternehmen befinden sich jedoch angesichts ihrer eher begrenzten Mittel in einer schwierigeren Position.
Als Reaktion auf diesen Bedarf wurden Services und Lösungen für verwaltete Bedrohungserkennung und Reaktion (Managed Detection and Response, MDR) entwickelt. MDR unterstützt Unternehmen bei der Implementierung oder Verbesserung von Funktionen zur Bedrohungserkennung, -reaktion und -verwaltung sowie zur kontinuierlichen Überwachung. Die Bereitstellung erfolgt hier als Service.