Fünf unverzichtbare Funktionen für moderne Endgerätesicherheit


Jeden Tag migrieren Unternehmen immer mehr Anwendungen, Infrastrukturen und Daten in die Cloud. Die Zahl der Endgeräte, die darauf zugreifen, nimmt rasant zu. Ein Endgerät ist jedes Gerät, das mit einem Netzwerk verbunden werden kann, zum Beispiel ein Computer, Laptop, Smartphone, Tablet oder Server. Aber auch jedes beliebige andere Gerät mit Internetverbindung gehört dazu (z. B. Internet of Things, IoT). Deshalb stellen Endgeräte für jedes Unternehmen auch eines der größten Risiken dar.

Für die IT- und Sicherheitsteams, die Endgeräte schützen sollen, führen fehlende Transparenz und Skalierbarkeit für diese weitläufigen Umgebungen zu großen Problemen. Gleichzeitig sind LegacySicherheitslösungen nur sehr begrenzt hilfreich, da sie ursprünglich zur Erkennung bekannter Malware-Dateien entwickelt wurden. Die für den Schutz heutiger weitläufiger Umgebungen notwendige Skalierbarkeit und Transparenz können sie nicht bieten. Gegen gezielte Angriffe mit dateiloser Malware, ausgenutzte Schwachstellen in Plattformen und Anwendungen, gestohlene und missbrauchte Identitäten sowie injizierte hochentwickelte hartnäckige Bedrohungen (Advanced Persistent Threats, APTs) sind sie machtlos.

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen