Aufbau intelligenter, robuster und nachhaltiger Lieferketten


Dies ist wohl der spannendste und zugleich schwierigste Moment aller Zeiten, um an Lieferketten zu arbeiten. Nach Jahren des Reagierens auf die ein oder andere Notlage stellen sich Chief Supply Chain Officers (CSCOs) und andere Supply-Chain-Fachleute jetzt auf eine neue Normalität ein. Es ist eine Welt, in der die Herausforderungen von Lieferketten allabendlich Nachrichtenthema sind und in der für potenzielle künftige Störungen kein Ende in Sicht scheint. Jedoch bedeutet dieser Moment zugleich auch eine einmalige Chance, das Potenzial von Lieferketten neu zu überdenken, und wie sie ein sich rasch wandelndes Geschäft unterstützen können.

Die beispiellosen Herausforderungen der letzten Jahre haben Lieferketten belastet, die bereits von jahrzehntelangen Optimierungen zur Kostensenkung geschwächt waren. Anders als die vertikal integrierten Lieferketten früherer Tage sollten die modernen Lieferketten Hunderte von Tier-1-Zulieferern und Tausende von Zulieferern insgesamt miteinander verknüpfen und Waren auf effiziente, sichere, zuverlässige und günstige Weise just-in-time liefern.

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um das Whitepaper herunterzuladen