Mit dem Data Lake als Architekturkonzept können sich Unternehmen diesem neuen Umfeld anpassen und in ihm erfolgreich sein. Data Lakes speichern und verarbeiten eine riesige Menge vielfältiger Datensets effizient und kostengünstig. Sie bieten IT-Organisationen eine skalierbare Plattform für das Management sämtlicher Daten und machen Analysen für Data Scientists, Analysten und Entscheider verfügbar.
Moderne Data Lakes überwinden die Schwächen rein Hadoop-basierter Implementierungen und sind flexibler, leichter zu managen und kostengünstiger denn je. Sie nutzen die Vorteile aktueller Cloud-Plattformen, integrieren Echtzeitverarbeitung mit Spark und vieles mehr.